Jugendherberge Müden/Örtze

Auf unserer Reise in den Norden suchten wir nach einer geeigneten Unterkunft für einen Zwischenstopp. Aufgrund meiner Erkrankung kann ich nicht mehr lange im Auto aufrecht sitzen, weshalb ich im Vorfeld nach einer passenden Übernachtungsmöglichkeit recherchierte. Die Jugendherberge in Müden/Örtze erwies sich als perfekte Wahl und überzeugte mit einer naturnahen Umgebung und hervorragender Ausstattung.


Lage & Atmosphäre
Die Jugendherberge liegt verwunschen inmitten eines Waldgebiets, umgeben von hohen Kiefern, direkt am Ufer der Örtze.
Am Ufer der Örtze, nur wenige Meter im Garten der Jugendherberge.
Die ruhige Lage macht sie zu einem idealen Rückzugsort für Naturliebhaber und Familien gleichermaßen.
Ausstattung & Freizeitmöglichkeiten
Besonders für Familien ist die Herberge gut geeignet, denn sie bietet zahlreiche Freizeitmöglichkeiten:
- Spielecken und ein Spielzimmer
- Tischtennis, Billard und Kicker
- Große Auswahl an ausleihbaren Brettspielen
- Gemütliche Kamin-Ecke mit WLAN im Erdgeschoss
- Heller und freundlicher Fernsehraum mit Bücherecke für entspannte Stunden
Backhaus, welches nach original alten Plänen erbaut wurde.
Wichtige Informationen zur Barrierefreiheit:
Auch für Rollstuhlfahrer ist die Jugendherberge gut ausgestattet:
- Barrierefreie Zimmer auf Anfrage im Erdgeschoss
- Stufenloser Eingang zur Herberge
Komfort & Wohlfühlfaktor
Die Zimmer sind liebevoll gestaltet, mit warmen Farben an den Wänden, passenden Gardinen und stimmigen Wandbildern. Besonders dieses durchdachte Design hat mir gut gefallen und für eine angenehme Atmosphäre gesorgt.
Bei diesem Zimmer handelt es sich um KEIN barrierefreies Zimmer!
Kulinarisches Angebot
Auch das Essen hat uns positiv überrascht: reichlich, lecker und abwechslungsreich – genau das Richtige nach einem langen Reisetag.
Fazit
Die Jugendherberge in Müden/Örtze ist ein idealer Zwischenstopp für Familien, Naturliebhaber und Reisende mit besonderen Bedürfnissen. Wer eine gemütliche, gut ausgestattete Unterkunft in ruhiger Umgebung sucht, wird sich hier definitiv wohlfühlen!
Hinweis:
Diese Folge enthält KEINE bezahlte Werbung. Die erwähnten Produkte und Orte werden aus persönlicher Erfahrung und Begeisterung genannt.
Jugendherberge Geesthacht

Damit wir nicht die ganze Strecke aus dem Norden in einem Rutsch nach Hause durchfahren mussten, haben wir spontan eine Übernachtung in der Jugendherberge Geesthacht eingelegt. Unser Ausflugsziel war Hamburg mit seinem Miniatur Wunderland, für das wir noch Tickets zum “Große Pötte, kleine Züge”-Event vom Vorjahr übrig hatten.
Glücklicherweise waren einen Tag vorher noch Restplätze für diese Veranstaltung im MiWu zu haben, so das ich unsere alten Tickets auf das neue Datum umbuchen konnte. In den Jugendherbergen direkt in Hamburg sah es mit freien Kapazitäten an Zimmern dagegen um einiges schlechter aus.

Die Jugendherberge Geesthacht liegt am Elberadweg in Schleswig-Holstein, nahe Hamburg, und bietet eine ruhige Unterkunft mit guter Anbindung an die Stadt. Es handelt sich bei der Jugendherberge um älteres Gebäude mit einem charmanten Charme. Irgendwie hatte das Gebäude mit seinen knarrenden Dielen und seiner schönen Wandfarbe mit Sonnensymbol eine wärmende Wohlfühlatmosphäre.
Barrierefreiheit
Die Jugendherberge ist nicht für Rollstuhlfahrer geeignet.

Wir hatten kein barrierefreies Zimmer und es befand sich auf der ersten Etage mit Gemeinschafts-WCs und -Bad. Für eine Nacht ging es mit den Stufen noch so gerade. Meine Hilfsmittel mussten im Auto auf mich warten, und ich bin im Schildkrötenmodus die Treppe hinauf. Mit dem Gemeinschaftsbad war ich nicht sehr erfreut. Doch die sehr gute Sauberkeit sowie die urige Gemütlichkeit im Haus trugen zum Wohlfühleffekt bei. Das Team der Jugendherberge war ebenfalls sehr freundlich und hilfsbereit. Besonders die harmonischen Farben an den Wänden und die knarrenden Dielen spiegelten einen besonderen Charme aus alter Zeit wider. Unsere Herbergsleitung gab uns einen sehr guten Ratschlag, welchen Park-&-Ride-Parkplatz wir nehmen sollten, um ganz entspannt in das Gewusel nach Hamburg mit der S-Bahn hineinzufahren. Geesthacht liegt verkehrsgünstig, um mit dem ÖPNV nach Hamburg zu fahren.
Hinweis:
Diese Folge enthält KEINE bezahlte Werbung. Die erwähnten Produkte und Orte werden aus persönlicher Erfahrung und Begeisterung genannt.