Heute Morgen habe ich mich ein wenig verschätzt, was Strecke und Höhenmeter angeht. Ich war zu Fuß auf der Suche nach einer neuen Wanderstrecke für den Rollstuhl und folgte den Schildern des Eifelvereins – Braubachtal Tour 14.
Schon gleich zu Beginn des Einstiegs in die Tour stellte ich fest: nicht rollstuhlgerecht 🙈
Eigentlich wollte ich nur kurz um die Ecke blinzeln – was kommt hinter der nächsten Steigung oder Kurve?
Doch nach nur wenigen Metern bergauf meldete sich sofort mein „Pudding in den Beinen“, also drehte ich schnell wieder um.
Auf dem Rückweg zum Wegweiser am Einstieg der Tour dachte ich mir: „Ach, lauf noch weiter in die andere Richtung bis zur nächsten Kurve“ – der Weg war ja gerade, und ich war schon oben.
Tja, und dann verhaspelte ich mich. Erst folgte ich dem Schild der Mountainbiker 🚵, sah aber schnell zu, dass ich wieder davon wegkam. Ich wollte ja niemandem im Weg stehen.
Also lief ich einem alten Pfad nach – Hauptsache bergab, nicht mehr hoch oder geradeaus.
Einige Bilder habe ich festgehalten. Dieser Weg führte vom Braubach bis zur katholischen Kirche in Gemünd.
Mal schauen, welche Tour ich mit meinem Balance-Rollstuhl demnächst fahren werde – vielleicht die Braubachtour mit einer kleinen Wegänderung oder die Oleftal-Tour 13? 🤔
P.S.: Wie gut, dass ich zu diesem Zeitpunkt noch nicht wusste, dass dieses schöne Tal in den darauffolgenden Tagen schwer von der Flut getroffen wurde …