Heute war der erste richtig warme Frühlingstag mit 26 Grad und Sonnenschein
.
Unsere Wanderung der Eifelschleife startete am Bergbaumuseum in Mechernich.
Wir sind schon früh losgefahren, da gerade jetzt in der Corona Zeit unsere Eifel bei vielen beliebt geworden ist.
Gerade mal 45 Autominuten von Köln und Bonn entfernt findet man dieses schöne Stück Natur![🏞️]()
.
Diese Eifelschleife war für mich die bisher schönste Wander und Fahrstrecke. Sie erinnerte mich wegen der Kiefern,dem sandigen Boden und versteckten Weihern an unsere Urlaube in Holland.
Die Vögel sangen vergnügt ihre Lieder (kein Autolärm)und die Bäume waren Großteils in Blüte und versprühten einen bezaubernden Duft ![🌳]()
.
Obwohl Mechernich nur 20km von Schleiden entfernt liegt, ist die Natur dort uns ein kleines Stück vorraus.
Diese Fotos habe ich extra nicht verkleinert, da man sonst die vielen interessanten Infotafeln nicht mehr lesen kann.

Bergbaumuseum Mechernich




Baltesbendener Weiher


Langer Emil


Baltesbendener Weiher



Der Baum vom Bild


Was für ein Duft…….

Grosser Eindicker


Spülfeld



Buchholzer Weiher



Von hier ging es 800m den Berg hinauf.
Achtung: dieser Bergaufweg ist kein muss, nur ein kleiner Abstecher zum Bleiberg hinauf mit toller Aussicht.



Ausblick auf den Tagebau Kallmuther Berg


Und es geht wieder zurück, bergab…..

Ab hier ist der Weg nur asphaltiert


Revier Resshecke





Irgendwie musste ich an Rapunzel denken


Die alten Gemäuer sind noch gut zu erkennen

Dem kleinen Kerl haben wir noch schnell über die Straße geholfen 😉

Und wir sind wieder zurück am Parkplatz






