Jugendherbergen

Jugendherberge International Heidelberg

Auf unserer Reise ins Allgäu nach Pfronten legten wir eine Zwischenübernachtung in der Jugendherberge International in Heidelberg ein. Wir bekamen ein barrierefreies Zimmer mit eigenem, behindertengerechtem Bad. Von beiden Zimmern waren wir sehr angetan – es wurde an alles gedacht: von niedrigen Lichtschaltern und Schränken in passender Höhe bis hin zur Notrufklingel im Bad.

Barrierefreies Bad in der Jugendherberge Heidelberg.

*Video*

*Video*

Barrierefreies Zimmer der Jugendherberge Heidelberg.

Ein besonderes Highlight der Jugendherberge ist der direkte Zugang zum Heidelberger Zoo. Wer mit einem Rollstuhl anreist, kann das Team der DJH bitten, das Drehtor zu öffnen, sodass man bequem hineinfahren kann. Für den Rückweg muss man den Fußgängerweg entlang der Straße und des Zoos nehmen. Es sind jedoch nur wenige hundert Meter, die sich auf dem breiten Weg problemlos zurücklegen lassen.

Eingang zum Heidelberger Zoo.
Haupteingang in den Heidelberger Zoo

Unser Aufenthalt in der Jugendherberge International Heidelberg war rundum angenehm und komfortabel. Wer eine barrierefreie Unterkunft in Heidelberg sucht, ist hier bestens aufgehoben.

Hinweis

Dieser Beitrag enthält KEINE bezahlte Werbung. Die erwähnten Produkte und Orte werden aus persönlicher Erfahrung und Begeisterung genannt.

Jugendherberge Müden/Örtze – Ein idyllischer Zwischenstopp im Norden

Auf unserer Reise in den Norden suchten wir nach einer geeigneten Unterkunft für einen Zwischenstopp. Aufgrund meiner Erkrankung kann ich nicht mehr lange im Auto aufrecht sitzen, weshalb ich im Vorfeld nach einer passenden Übernachtungsmöglichkeit recherchierte. Die Jugendherberge in Müden/Örtze erwies sich als perfekte Wahl und überzeugte mit einer naturnahen Umgebung und hervorragender Ausstattung.

Das Bild zeigt einen Weg, der durch einen Park oder Gartenbereich mit üppigem grünen Gras auf beiden Seiten und führt zum Eingang der Jugendherberge Müden / Örtze. Entlang des Weges stehen hohe Bäume mit dicken Stämmen und vollen Kronen, die Schatten spenden. Der Himmel ist durch die Baumzweige sichtbar und scheint klar zu sein.

Lage & Atmosphäre

Die Jugendherberge liegt verwunschen inmitten eines Waldgebiets, umgeben von hohen Kiefern, direkt am Ufer der Örtze.

Zu sehen sind üppig grüne Bäume, durch deren Blätter Sonnenlicht fällt und Schatten auf den Boden wirft. Eine Lichtung mit einem kleinen Gewässer, das das Licht reflektiert, ist ebenfalls sichtbar, was auf einen sonnigen Tag hinweist.

Die ruhige Lage macht sie zu einem idealen Rückzugsort für Naturliebhaber und Familien gleichermaßen.

Ausstattung & Freizeitmöglichkeiten

Besonders für Familien ist die Herberge gut geeignet, denn sie bietet zahlreiche Freizeitmöglichkeiten:

  • Spielecken und ein Spielzimmer

  • Tischtennis, Billard und Kicker
  • Große Auswahl an ausleihbaren Brettspielen
  • Gemütliche Kamin-Ecke mit WLAN im Erdgeschoss
  • Heller und freundlicher Fernsehraum mit Bücherecke für entspannte Stunden

Barrierefreiheit

Auch für Rollstuhlfahrer ist die Jugendherberge gut ausgestattet:

  • Barrierefreie Zimmer auf Anfrage im Erdgeschoss
  • Stufenloser Eingang zur Herberge

Komfort & Wohlfühlfaktor

Die Zimmer sind liebevoll gestaltet, mit warmen Farben an den Wänden, passenden Gardinen und stimmigen Wandbildern. Besonders dieses durchdachte Design hat mir gut gefallen und für eine angenehme Atmosphäre gesorgt.

Bei diesem Zimmer handelt es sich um KEIN barrierefreies Zimmer!

Kulinarisches Angebot

Auch das Essen hat uns positiv überrascht: reichlich, lecker und abwechslungsreich – genau das Richtige nach einem langen Reisetag.

Fazit

Die Jugendherberge in Müden/Örtze ist ein idealer Zwischenstopp für Familien, Naturliebhaber und Reisende mit besonderen Bedürfnissen. Wer eine gemütliche, gut ausgestattete Unterkunft in ruhiger Umgebung sucht, wird sich hier definitiv wohlfühlen!