Der barrierefreie Naturerlebnisraum Wilder Kermeter im Nationalpark Eifel ist ein besonderes Stück Natur, das für alle Menschen zugänglich gemacht wurde. Die Wanderwege im Erlebnisraum sind 4,7 Kilometer lang, fein geschottert und eignen sich sowohl für kurze Spaziergänge als auch für ausgedehnte Familienausflüge. Vom Parkplatz aus gibt es eine Karte, die über das Wegenetz informiert, und der Aussichtspunkt Hirschley bietet einen weiten Blick auf den Rursee.
In diesem Blogbeitrag heute werde ich Euch nur die kleine Runde “ Der Wilde Weg“ mit einer Länge von 1,5km vorstellen.
- Dieser Naturerkundungspfad „Der Wilde Weg “ befindet sich im barrierefreien Naturerlebnisraum Wilder Kermeter im Nationalpark Eifel .Er ist ein 1,5 Kilometer langer barrierefreier Naturerkundungspfad, der direkt an das Wegenetz des Wilden Kermeters angrenzt. Ein zu Beginn an 210 Meter langer Holzsteg führt durch die Waldwildnis, der besondere Perspektiven und Einblicke in die Natur ermöglicht.

- Ebenso ein begehbarer Tunnel in Form eines liegenden Baumstammes, der über verschiedene Tierarten und deren Nutzung des Alt- und Totholzes informiert. Auf diesem Pfad gibt es interaktive Stationen, die über Wildnis, Waldentwicklung und die biologische Vielfalt im Nationalpark Eifel informieren.
- Liebevoll geschnitzte Pilze, laden ein zum ertasten

- Lebensgroße Stahlsilhouetten von Tieren, die zeigen, wie diese sich auf die Waldentwicklung auswirken können.
- Sinnesliegen in Form eines Buchenblattes, auf denen man sich ausruhen und den Blick in die Baumkronen richten kann, laden zum Verweilen ein.
- Eine Forscherhütte lädt ein, die unterschiedlichsten Tierstimmen im Jahresverlauf per Knopfdruck ertönen zu lassen.
