Zum Inhalt springen
eifel-blog.com
  • „Eifel & mehr – Reisen mit Rollstuhl & Hilfsmitteln“
  • Über mich
  • Reiseziele
    • Deutschland
      • Jugendherbergen
        • Baden-Württemberg
        • Schleswig-Holstein
        •  Nordrhein-Westfalen
        • Niedersachsen
        • Rheinland Pfalz
        • Bayern
      • Barrierefreie Ausstellungen
      • Wanderwege in der Eifel
        • Barrierearme Wanderwege
        • EifelSchleife
        • EifelSpur
        • Eifelverein
        • Persönliche Routen
      • Rundreise Bayerischer Wald – Tölzer Land (Teil1)
        • Rundreise Bayerischer Wald – Tölzer Land (Teil1)
        • Rundreise Bayerischer Wald – Tölzer Land (Teil2)
        • Rundreise Bayerischer Wald – Tölzer Land (Teil3)
      • Reisetagebuch: Zwischen Schlei und Ostsee
      • Trier: Wo Geschichte auf den Straßen wandelt
      • LWL Freilichtmuseum Detmold
      • Nonnenhorn am Bodensee
      • Rheinland -Pfälzisches Freilichtmuseum Bad Sobernheim
      • Freilichtmuseum Klockenhagen
      • Sommerurlaub in Graal Müritz
      • Salzburger Freilichtmuseum
      • Urlaub im Berchtesgadener Land Teil 1
        • Urlaub im Berchtesgadener Land Teil 2
      • Eine Runde um den Hopfensee
      • Kappeler Alp & Besinnungsweg in Nesselwang
      • Gund-Hütte,Moorpfad Pfronten,Schloss Neuschwanstein
      • Tag 1&2 Besuch der Burgruinen und den Alpenrosenweg auf dem Hahnenkamm
      • Auf dem Weg ins Allgäu
      • Wangerländischer Pilgerweg
      • Urlaub in Schillig / Wangerland
      • Erntetage im LVR Freilichtmuseum Kommern
      • Advent für alle Sinne
      • Ausflugtagebuch mit Rollstuhl in Büsum
      • Amrum , ein Traum wurde wahr
    • Holland
  • Podcast “ Eifel Wanderblog im Rollstuhl“
  • Kontakt
  • Mit dem Elektromobil durch den Nationalpark Eifel
    • Aussichtsreiche Eifelrunde: Olef – Herhahn – Dreiborn – Höddelbachtal
  • Website-Suche umschalten
Menü Schließen
  • „Eifel & mehr – Reisen mit Rollstuhl & Hilfsmitteln“
  • Über mich
  • Reiseziele
    • Deutschland
      • Jugendherbergen
        • Baden-Württemberg
        • Schleswig-Holstein
        •  Nordrhein-Westfalen
        • Niedersachsen
        • Rheinland Pfalz
        • Bayern
      • Barrierefreie Ausstellungen
      • Wanderwege in der Eifel
        • Barrierearme Wanderwege
        • EifelSchleife
        • EifelSpur
        • Eifelverein
        • Persönliche Routen
      • Rundreise Bayerischer Wald – Tölzer Land (Teil1)
        • Rundreise Bayerischer Wald – Tölzer Land (Teil1)
        • Rundreise Bayerischer Wald – Tölzer Land (Teil2)
        • Rundreise Bayerischer Wald – Tölzer Land (Teil3)
      • Reisetagebuch: Zwischen Schlei und Ostsee
      • Trier: Wo Geschichte auf den Straßen wandelt
      • LWL Freilichtmuseum Detmold
      • Nonnenhorn am Bodensee
      • Rheinland -Pfälzisches Freilichtmuseum Bad Sobernheim
      • Freilichtmuseum Klockenhagen
      • Sommerurlaub in Graal Müritz
      • Salzburger Freilichtmuseum
      • Urlaub im Berchtesgadener Land Teil 1
        • Urlaub im Berchtesgadener Land Teil 2
      • Eine Runde um den Hopfensee
      • Kappeler Alp & Besinnungsweg in Nesselwang
      • Gund-Hütte,Moorpfad Pfronten,Schloss Neuschwanstein
      • Tag 1&2 Besuch der Burgruinen und den Alpenrosenweg auf dem Hahnenkamm
      • Auf dem Weg ins Allgäu
      • Wangerländischer Pilgerweg
      • Urlaub in Schillig / Wangerland
      • Erntetage im LVR Freilichtmuseum Kommern
      • Advent für alle Sinne
      • Ausflugtagebuch mit Rollstuhl in Büsum
      • Amrum , ein Traum wurde wahr
    • Holland
  • Podcast “ Eifel Wanderblog im Rollstuhl“
  • Kontakt
  • Mit dem Elektromobil durch den Nationalpark Eifel
    • Aussichtsreiche Eifelrunde: Olef – Herhahn – Dreiborn – Höddelbachtal

Home

  1. Startseite>
  2. Home>
  3. Seite 8
Mehr über den Artikel erfahren Nationalpark Tour 11 des Eifelvereins
EV Kirche in Gemünd

Nationalpark Tour 11 des Eifelvereins

 Wichtiger Hinweis: Die Tour 11 des Eifelvereins, wie hier beschrieben, ist durch die Flutkatastrophe 2021 nicht mehr aktuell. Bitte informiere dich vor deiner Wanderung über die aktuelle Wegstrecke und mögliche…

WeiterlesenNationalpark Tour 11 des Eifelvereins
Mehr über den Artikel erfahren Waldlehrpfad Einruhr Nr.55

Waldlehrpfad Einruhr Nr.55

Wichtiger Hinweis: Der Wald-Lehrpfad Nr. 55 in Einruhr ist landschaftlich sehr schön, jedoch nicht vollständig für Rollstuhlfahrer geeignet. Bitte informiere dich vor deiner Wanderung über die Streckeneignung.In den letzten Tagen…

WeiterlesenWaldlehrpfad Einruhr Nr.55
Mehr über den Artikel erfahren EifelSchleife “ Zu den Denkmälern“ und EifelSpur “ Auf den Spuren der Raubritter“

EifelSchleife “ Zu den Denkmälern“ und EifelSpur “ Auf den Spuren der Raubritter“

Los, zieht euch an und ab in den Wald! 😃🌳 Es gibt dort so viel zu entdecken, und wenn eure Beine euch tragen, steht dem nichts im Weg. 😉 Zu…

WeiterlesenEifelSchleife “ Zu den Denkmälern“ und EifelSpur “ Auf den Spuren der Raubritter“
Mehr über den Artikel erfahren EifelSchleife“ Bergbauhistorischer Wanderweg“ in Mechernich

EifelSchleife“ Bergbauhistorischer Wanderweg“ in Mechernich

 Heute war der erste richtig warme Frühlingstag mit 26 Grad und Sonnenschein. Unsere Wanderung entlang der Eifelschleife startete am Bergbaumuseum in Mechernich. Wir sind schon früh losgefahren, da gerade jetzt…

WeiterlesenEifelSchleife“ Bergbauhistorischer Wanderweg“ in Mechernich
Mehr über den Artikel erfahren Die Eifelschleife Moorpfad trifft den Jakobsweg

Die Eifelschleife Moorpfad trifft den Jakobsweg

Unsere Wanderung startete am Parkplatz "In der Wasserdell" in Dahlem. Ursprünglich hatten wir geplant, die Eifelschleife "Moorpfad" zu erkunden.Viele kleine Waldarbeiter sind sehr fleißig.Wir folgten den Wegweisern, bis wir kurz…

WeiterlesenDie Eifelschleife Moorpfad trifft den Jakobsweg
Mehr über den Artikel erfahren Von Olef nach Scheuren

Von Olef nach Scheuren

 Nach fast zwei Monaten, geprägt durch Reha und Erkrankung, war es endlich soweit: Ich konnte wieder hinaus in den Wald. Die Strecke führte mich von Olef ins Höddelbachtal, hinauf nach…

WeiterlesenVon Olef nach Scheuren
Mehr über den Artikel erfahren Ausflugtagebuch mit Rollstuhl in Büsum

Ausflugtagebuch mit Rollstuhl in Büsum

17.MärzIm Moment bin ich in Reha an der Nordsee in Büsum. Natürlich ist mein Rollstuhl mit mir gereist, denn ohne meine rollende Gefährtin würde ich nicht viel von der Umgebung…

WeiterlesenAusflugtagebuch mit Rollstuhl in Büsum
Mehr über den Artikel erfahren Eifelschleife “ Um die Oleftalsperre“

Eifelschleife “ Um die Oleftalsperre“

22.Februar 2021   Am Wochenende war es nun soweit, der Frühling klopfte an. Wir suchten uns wegen des guten Untergrundes zum Fahren die Eifelschleife " Um die Oleftalsperre" in Hellenthal…

WeiterlesenEifelschleife “ Um die Oleftalsperre“
Mehr über den Artikel erfahren Schneefahrt die Zweite

Schneefahrt die Zweite

Pünktlich zum Wochenende setzte wieder Schneefall ein, und so zog es uns bei -2 Grad hinaus in den Wald. Ich wollte unbedingt eine Fortsetzung vom letzten Wochenende erleben, als allerdings…

WeiterlesenSchneefahrt die Zweite
Mehr über den Artikel erfahren Eine Schneefahrt mit Rollstuhl

Eine Schneefahrt mit Rollstuhl

Nun war es endlich so weit. Von Samstag auf Sonntag hat es wieder einige Zentimeter geschneit, und alles in mir rief: „Eine Schneefahrt mit meinem Rollstuhl muss her!“ ‌Wir –…

WeiterlesenEine Schneefahrt mit Rollstuhl
  • Gehe zur vorherigen Seite
  • 1
  • …
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • Gehe zur nächsten Seite
  • Impressum und Datenschutz
  • Privatsphäre-Einstellungen ändern
  • Historie der Privatsphäre-Einstellungen
  • Einwilligungen widerrufen
  • *Datenschutz bei externen Links
©by eifel-blog
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner